Clafoutis mit Feigen aus dem Frost
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch auf die Kanarische Insel Fuerteventura entführt. Heute habe ich mal wieder einen Rezeptvorschlag für euch: Es gibt Clafoutis mit Feigen aus dem Frost -...
View ArticleEine Suppe will ich löffeln
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Clafoutis mit Feigen aus dem Frost gebacken. Heute gelingt es mir hoffentlich mich bei den Suppenliebhabern unter euch einzuschmeicheln: Es gibt ein...
View ArticleUnglaublich aber wahr
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch ein samtiges Rettichsüppchen geköchelt. Heute berichte ich über ein äußerst gelungenes Experiment mit einer ungeschälten Orange. Es gibt Orangenkuchen -...
View ArticleVom Carpaccio will ich naschen
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch einen Orangenkuchen gebacken. Wie versprochen wollte ich in loser Folge allerlei Rezepte mit dem überaus gesunden und preiswerten Rettich vorstellen. Heute...
View ArticleEin Kuchen aus Milchreis?
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce zubereitet. Heute wage ich mich mal auf ganz dünnes Eis, weil entweder man liebt ihn oder man hasst ihn: Den...
View ArticleApfel trifft Rettich
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch eine Torta di riso gebacken. Heute gibt es einen erfrischenden und kalorienarmen Salat! Vielleicht ein Tipp für eine Grillbeilage? Ich bleibe bei meiner...
View ArticleDie Elbauen
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch einen Rettich-Apfel Salat zubereitet. Heute bleibt meine Küche unter dem Dach kalt. Ich entführe euch an die Elbe, genauer gesagt zu den Elbauen - aber...
View ArticleGockel trifft Orange
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch in die Auen an der Elbe entführt. Heute geht‘ mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt ein einfaches und dennoch raffiniertes Rezept mit Huhn...
View ArticleSpaghetti mal anders
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Huhn mit Orange und Lauch gebrutzelt. Heute geht‘ mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt ein einfaches Rezept aus Resten: Spaghetti-Muffins...
View ArticleRote Bete Salat
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Spaghetti-Muffins zubereitet. Heute geht‘s mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Und dieses Mal rappelt es gewaltig in der (Koch)Kiste. Es gibt...
View ArticleUrlaub gegen Hand
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch einen Salat aus Rote Bete, Pfirsich und Koriander zubereitet. Heute berichte ich über mein durchaus spannendes Experiment an der Nordseeküste - aber lest doch...
View ArticleIce Tea Pops
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinem durchaus erfolgreichen Experiment Urlaub gegen Hand berichtet. Heute geht‘s mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Und dieses Mal wird...
View ArticleUsedom im Sommer
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Ice-Tea-Pops zubereitet. Heute plagt mich ein wenig der Zwiespalt: Sachlichkeit versus eigene Emotionen. Ich war unterwegs auf Usedom und berichte...
View ArticleDer Seelentröster
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf die Ostseeinsel Usedom mitgenommen. Heute rühre ich erneut in meinen Töpfen und bereite euch eher neu interpretierten Milchreis zu - aber lest doch einfach...
View ArticleKalte Suppe für heiße Tage
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Milchreis aus europäischem Rundkornreis zubereitet … und zwar nicht wie im Schullandheim! Heute rühre ich erneut in meinen Küchengefäßen und bereite euch eine...
View ArticleDer Tag des Käsekuchens 2022
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Variante von der kalten Tomatensuppe Salmorejo cordobés zubereitet. Heute rühre ich erneut in meinen Küchengefäßen und bereite euch, anlässlich des Tages...
View ArticleSustainable EU Rice - Don’t Think Twice
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch zum Tag des Käsekuchens eine zitronige Frischkäsetorte zubereitet. Heute berichte ich, wie versprochen von meiner ersten Studienreise des Projekts Sustainable...
View ArticleWassermelonenschale essen statt wegwerfen
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meiner ersten Studienreise des Projekts Sustainable EU Rice berichtet. Heute kümmern wir uns mal um das Thema Food Waste (engl. =...
View ArticleBuchvorstellung
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch eingelegte Wassermelonenschale oder Watermelon-Rind-Pickles zubereitet. Heute stelle ich euch mal das Buch Hundert fleischlose Gelüste vor - aber lest doch...
View ArticleBerliner Feigen I
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch das Buch Hundert fleischlose Gelüste vorgestellt. Heute beginne ich mit der Verarbeitung von meinen Feigen aus dem eigenen Berliner Garten. Am Start heute:...
View Article