Sonnenuntergang in Otterndorf an der Elbmündung |
Das Eistee Eis
Das Eis am Stiel
Der einfachste Weg, aus einer Flüssigkeit Eis am Stiel zu zaubern, ist die Verwendung von Kunststoff-Eisformen mit passendem Stiel, die es im Handel zu kaufen gibt. Doch auch ohne diese Formen (eigentlich ein MUST in jeder kinderfreundlichen Küche) ist es möglich das Eis am Stiel zuzubereiten. Es eignen sich kleine Probiergläser aus Kunststoff oder gereinigte kleine Joghurtbecherchen. Einfach die Flüssigkeit auf die entsprechenden Förmchen verteilen und die vorgesehenen Griffe oder Holzstäbchen hineinstecken und kopfüber gefrieren lassen. Warum nennt man sie auch Ice-Pops oder kurz Pops? Das Wort popsicle kommt aus dem anglistischen Sprachraum und bedeutet Eis am Stiel. Besonders charmant nennen es die Schweizer: Stängelglacé. Wortverwandte wären noch Lollipop, Icelolly oder kurz Lolly.
Ice Tea Pops |
Energy 52
Cafe Del Mar (Original Video)
Der Eistee
Eistee selber machen? Definitiv ja! Denn erstens schmeckt er selbstgemacht viel besser als ein zu vergleichender Conveniencedrink. Und zweitens weißt man genau welche Zutaten enthalten sind. Mit reichlich Eiswürfeln gekühlt, gehört der erfrischende Tee völlig zu Recht zu den beliebtesten Erfrischungsdrinks für den Sommer.
Ice Tea Pops |
Die Zitronenmelisse
Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Melissen (Melissa) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Als pharmazeutische Droge werden die Laubblätter (Melissae folium) verwendet. Sie wurde zur Arzneipflanze des Jahres 1988 gekürt, sagt mein Freund Wiki.
![]() |
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) |
Der Ingwer
Der Ingwer (Zingiber officinale) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer (Zingiber) innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet, sagt mein Freund Wiki.
Ingwer (Zingiber officinale) |
Die Zitrone
Zitrone (Citrus limon) |
Ice Tea Pops |
Lakatkaa ruikuttamasta helteestä.
Iloitkaa mieluummin siitä, että teidän ei sentään näissä lämpötiloissa tarvitse vielä luntakin lapioida.
Hör auf, über die Hitze zu jammern.
Sei froh, dass du wenigstens bei diesen Temperaturen keinen Schnee schaufeln musst.
Ice Tea Pops |
Das Rezept
Ice Tea Pops von Doc.EvaIce Tea Pops
Zutaten
- 500 ml Wasser
- 30 g Birkenzucker
- 1 Stck Zitrone, ausgepresst
- 1 Bd Zitronenmelisse, gewrungen (zum Öffnen der Pflanzenzellen)
- 1 Stck Ingwer, daumengroß, gerieben
Zubereitung
- Die Zutaten mit nicht zu heißem Wasser übergießen.
- 2 Stunden ziehen lassen.
- Abseihen und in vorbereitete Förmchen (s. o.) füllen.
- Über Nacht gefrieren lassen.
- Mit dem doppelten Anteil an Ingwer kann die Flüssigkeit auch gut gekühlt als Shooter getrunken werden.
Ginger Ice Tea Shooter |
Die Vorschau
Als nächstes bleibt meine Küche unter dem Dach in Berlin wiedermal ungenutzt. Es geht auf Reisen auf die sonnenverwöhnte Insel Usedom - bis dahin und SO LONG …
Sonnenaufgang in Ahlbeck, Usedom |