Spaghetti-Muffin |
Doc.Evas Rote Bete Salat
Der Ursprung
Mir hat vor langer, langer Zeit mein mir damals angetrauter Ehemann attestiert ich würde, wie andere das absolute Gehör, den absoluten Geschmack zu haben. Nun gut, Adel verpflichtet! So stehe ich nun hi und da vor kulinarischen Dingen, die mein Interesse hervorrufen. So zum Beispiel in einem Berliner Feinkostgeschäft. Früher hieß er Butter-Lindner und ich erinnere mich in den frühen 1970er Jahren als Ferienjob an deren Marktstand am Berliner Halensee Butter vom Fass in passende Päckchen mittels Holzschlägern geklopft zu haben. Dazu vielleicht eine Weisheit, die schon die Großmutter wusste:
Fettflecke halten länger,
wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Ein Viertelchen mit Salz bestellte damals die deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin Grethe Weiser, die mit der markanten Stimme, bei mir … unvergessen! Ihr Glanzstück war wohl die deutsche Filmkomödie von Karl Anton aus dem Jahr 1953: Der Vetter aus Dingsda.
Doc.Evas Rote Bete Salat |
Die Rote Bete
Rote Bete (Beta vulgaris) beinhalten lauter gesunde Nährstoffe und Vitamine. Rote Bete enthalten wichtige B-Vitamine, Folsäure und eine ganze Reihe an Mineralstoffen, wie Eisen, Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium.
![]() |
Rote Bete (Beta vulgaris) |
Doc.Evas Rote Bete Salat |
Der Pfirsich
Pfirsiche (Prunus persica) werden interessanterweise in Gegenden angebaut, in denen auch Wein wächst. Wie Aprikosen, Nektarinen und Pflaumen gehören sie zu den Rosengewächsen. Das liebliche Obst wächst an niedrigen Bäumen. Daher wird die Schale auf der Sonnenseite rot, die andere Hälfte färbt sich gelblich-orange.
![]() |
Pfirsich (Prunus persica) |
Doc.Evas Rote Bete Salat |
Die Komponenten
Doc.Evas Rote Bete Salat |
Sonnenschutz, benutzen Sie Sonnencreme
Dieter Brandecker
Hier kommt mein Rezept zu Doc.Evas Rote Bete Salat:
Doc.Evas Rote Bete Salat |
Das Rezept
Doc.Evas Rote Bete Salat
Zutaten
- 3 Stck Rote Bete, vorgekocht, gewürfelt
- 6 Stck Pfirsichhälften, aus der Dose, gewürfelt
- 1 handv. Blumenkohlröschen, blanchiert, (fakultativ)
- 2 Stck Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Stck Ingwer, halb-daumen-groß, gerieben
- 1/2 Bd Koriander, klein gehackt
- 1 Stck Limette, Saft und Abrieb
- 4 El Rapsöl
- 1 Tl Honig
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
Zubereitung
- Aus Limetten-Saft und -Abrieb, Rapsöl, Honig, Salz, Pfeffer, Ingwer und Chilipulver eine Marinade mixen.
- Die Zutaten damit marinieren.
- Öfter vorsichtig umwälzen.
- Schließlich den Koriander unterheben.
- Eine Stunde ziehen lassen.
Anrichten
- Den Salat auf passenden Tellern anrichten.
- Mit Korianderblättchen dekorieren.
- Der Salat passt auch gut zu gegrilltem Huhn oder Lamm.
Lasst’s euch schmecken!
Die Vorschau
Als nächstes bleibt meine Küche unter dem Dach in Berlin wiedermal kalt. Es geht auf Reisen an die Nordseeküste auf ein spannendes Experiment, ich verrate nur UgH (Urlaub gegen Hand) - bis dahin und SO LONG …
![]() |
Sonnenuntergang an der Elbmündung |