Brombeerlikör
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch nach Sizilien mitgenommen. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich stelle meinen selbstgemachten...
View ArticleKartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen selbstgemachten Brombeerlikör vorgestellt. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich habe...
View ArticleEine Reise in den Salento
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein Kartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse zubereitet. Weiter geht es heute wieder einmal nicht in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich...
View ArticleApfelkuchen im Galette Style aus der Heißluftfritteuse
In meinem letzten Blogpost hatte ich über meine Reise in den Salento berichtet. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt einen Apfelkuchen im...
View ArticleBohnenbratlinge
In meinem letzten Blogpost hatte ich einen köstlichen Apfelkuchen im Galette Style in der Heißluftfritteuse gebacken. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem...
View ArticleÜber Italienische Qualitätsprodukte und einiges mehr
In meinem letzten Blogpost hatte ich Bohnenbratlinge also Buletten ohne Fleisch zubereitet. Weiter geht es heute wieder einmal nicht in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Es geht um...
View ArticleBeschwipste Trauben
In meinem letzten Blogpost hatte ich mit euch mein Wissen über Italienische Qualitätsprodukte wie Grappa und einiges mehr geteilt. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner...
View ArticleMandelkekse mit Pfiff
In meinem letzten Blogpost hatte ich Grappa Trauben eingelegt. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner frühwinterlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich habe Pasticcini di mandorla e carrarube...
View ArticleTOP – die Wette gilt
In meinem letzten Blogpost hatte ich köstliche Pasticcini di mandorla e carrube gebacken. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner frühwinterlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich habe...
View ArticleTimeout in Lanzarote
In meinem letzten Blogpost hatte ich Kürbissuppe mit köstlichem Parmesankartoffeltopping zubereitet. Weiter geht es heute wieder einmal nicht in meiner winterlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich...
View ArticleCroque Monsieur
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mit nach Lanzarote genommen. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner winterlichen Berliner Küche unter dem Dach. Ich bereite euch den ewig jungen...
View ArticleMein Jahresrückblick 2024
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch den All-time-Klassiker Croque Monsieur zubereitet. Heute mache ich mir so meine eigenen ganz persönlichen Gedanken über mein vergangenes Jahr 2024 - aber lest...
View ArticleRussischer Salat mit Thunfisch
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen Jahresrückblick 2024 notiert. Zum Jahresauftakt 2025 gibt es, nicht zuletzt inspiriert von meinem Aufenthalt kürzlich auf Lanzarote, den...
View ArticlePolnische Kohlrouladen Suppe
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch den All-time-Klassiker Russischer Salat, hier mit Thunfisch, zubereitet. Heute habe ich für euch etwas was schön wärmt, satt und glücklich macht. Hier kommt...
View ArticleKandierte Orangenschalen mit Schokolade
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Polnische Kohlrouladen Suppe oder Gołąbkizupa zubereitet. Heute habe ich für euch etwas recht Zeitraubendes aber nicht minder Köstliches im Gepäck:...
View ArticleDie Grüne Woche 2025
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch...
View ArticleEin Gebäck für viele Gelegenheiten
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine persönlichen Eindrücke von der GRÜNEN WOCHE 2025 geschildert. Heute geht es mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich bereite euch meine...
View ArticleEin weiteres Gebäck für viele Gelegenheiten
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein Rezept für Futjes aufgeschrieben. Heute geht es erneut in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich backe einen Gugelhupf - aber lest doch einfach selbst...
View ArticleFruit Logistica 2025 in Berlin
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein Rezept für meinen Gugelhupf aufgeschrieben. Heute geht es wieder einmal nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich erzähle euch etwas über die...
View ArticleTea Time
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mitgenommen über die Fruit Logistica 2025 in Berlin. Heute geht es wieder einmal in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich erzähle euch etwas über die Zeit...
View ArticleRezepte mit Spitzkohl - Suppe vom Spitzkohl mit Fleischbällchen, asiatisch
In meinem letzten Blogpost hatte ich ein paar feine Sandwiches zur Teatime zubereitet. Heute geht es erneut in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich koche eine asiatisch gewürzte Spitzkohlsuppe mit...
View ArticleDie ITB 2025
In meinem letzten Blogpost hatte ich meine asiatisch gewürzte Spitzkohlsuppe mit Fleischbällchen zubereitet. Heute geht es nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich berichte von der ITB Berlin...
View ArticleVerrine vom Papayasalat
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf die ITB Berlin 2025 mitgenommen. Heute geht es wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt Papayasalat - aber lest doch einfach selbst …ITB...
View ArticleTramezzini Torte
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen Papayasalat vorgestellt. Heute geht es wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt, vielleicht als Tipp für den bevorstehenden Osterbrunch,...
View ArticleFrühling im Salento
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Tramezzini Torte vorgestellt. Heute geht es mal wieder nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich nehme euch mit in den Salento im Süden von...
View Article