Keine Zeit zum Altwerden
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch eine fruchtig/scharfe Maissuppe vorgestellt. Mit dem Reisen in ferne Länder war’s das ja leider in diesem Jahr erstmal, zumindest für mich. Nun bleiben wir...
View ArticleKARLSRUHE: Gaumenfreude der Region
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein neues Buch KEINE ZEIT ZUM ALTWERDEN vorgestellt. Mit dem Reisen in ferne Länder war’s das ja leider in diesem Jahr erstmal, zumindest für mich. Nun...
View ArticleSalat vom Gockel
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch die Gaumenfreuden der Region Karlsruhe, erkundet mit dem Pedelek, vorgestellt. Mit dem Reisen in ferne Länder war’s das ja leider in diesem Jahr erstmal,...
View ArticleKartoffelpuffer
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch einen fruchtig/würzigen Salat vom Gockel vorgestellt. Mit dem Reisen war’s das ja leider in diesem vermaledeiten Jahr erstmal, zumindest für mich. Nun bleiben...
View ArticleWas macht die Zwiebel auf dem Kuchen?
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Art Kartoffelpuffer zuzubereiten vorgestellt. Mit dem Reisen in ferne Länder war’s das ja leider in diesem Jahr erstmal, zumindest für mich. Nun bleiben...
View ArticleFeines von der Kaktusfeige
Kaktusfeigentarte und Kaktusfeigensorbet In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein sehr saisonales und populäres Rezept für Zwiebelkuchen vorgestellt. Mit dem Reisen in ferne Länder war’s das ja...
View ArticleEtwas Kräftiges für Leib und Seele
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Kaktusfeigentarte und Kaktusfeigensorbet zubereitet. Reisen fällt ja leider erstmal aus wegen isnich. Also bleiben wir vorerst zu Hause und machen uns es...
View ArticleLachs mal anders
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch DEN Klassiker der Cucina Italiana, die Minestrone, zubereitet. Reisen fällt ja leider erstmal aus (oder etwa doch nicht?). Also bleiben wir vorerst zu...
View ArticleSizilien 2020
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Lachs mit Safransauce zubereitet. Mit dem Reisen in ferne Länder verhält oder verhielt es sich in diesem schwierigen Jahr etwas kompliziert … aber es ging,...
View ArticleSizilianische Genüsse
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch von meinem Ausflug nach Sizilien berichtet und am Fuße des Berichtes kulinarische Einblicke versprochen. Mit dem Reisen in ferne Länder verhält oder...
View ArticleDas Crevettentatar (Koch mein Rezept 4)
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch von meinem Ausflug nach Sizilien berichtet. Auch hatte ich euch kulinarische Einblicke ermöglicht. Nun bleiben wir allerdings vorerst wieder im Lande,...
View ArticleKekse aus dem Waffeleisen
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch mein festliches Crevetten Tatar zubereitet. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich. Heute gibt es...
View ArticlePasticcini di mandorle
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch meine Haferkekse aus dem Waffeleisen präsentiert. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich. Heute bin...
View ArticleDie Food-Box
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch meine Pasticcini di mandorle präsentiert. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich. Heute präsentiere...
View ArticleMein Jahresrückblick 2020
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch eine Food-Box präsentiert. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich, egal ob selbstgemacht, vom...
View ArticleSeelenfutter im Januar
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch meinen Jahresrückblick 2020 notiert. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich und entern die heimische...
View ArticleGANZES BROT
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln zubereitet. In diesen pandemischen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so...
View Article… und noch ein Seelenfutter
In meinem letzten Blogpost besuchte ich die Backstube von GANZES BROT, ein Beitrag zu #supportyourlocals. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft und gemütlich...
View ArticleSeelenfutter in Suppenform
In meinem letzten Blogpost gab es Kasslerbraten mit Rotkohl und Bechamelkartoffeln. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft und gemütlich wie möglich. Wie...
View ArticleSeelenfutter vom Huhn
In meinem letzten Blogpost gab es Hühnersuppe mit Reis. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft und gemütlich wie möglich. Wie bereits angekündigt wende ich...
View Article