Mein Jahresrückblick 2020
Die Foodblogbilanz 2020
Für die Wahrnehmung der Einladung zur Foodblogbilanz 2020 von Steffen Jost vom Blog feedmeupbeforeyougogo beantworte ich hier mal die gestellten Fragen:1. Was war 2020 dein erfolgreichster Blogartikel? Pasticcini di mandorle
2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet? Ägypten 2020, die kalte Gemüsesuppe Okroschka und die Veröffentlichung meines Buches KEINE ZEIT ZUM ALTWERDEN
3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert? Die Kartoffelsalate von Kaffeebohne, die Zucchinitarte von heute gibt es und die Push-Up Cake-Pops-Sandwiches von Crocky-Blog / Langsam kocht besser
4. Welches der Rezepte, die du 2020 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum? Meine Minestrone, weil sie so vielseitig ist.
5. Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2020 beschäftigt? Und hast du es gelöst? Eigentlich bin ich problemlos glücklich. Der Schritt alle Systeme auf die Firma mit A umzustellen liegt noch in der Luft. Das beutet für mich als Computer-Boldeqyn-Langohr-Eselin eine riesige Herausforderung zu der ich noch so einige Hilfeschreie lostreten werde.
6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet? Das war definitiv die Fingerlimette (Microcitrus australasica) oder auch Limettenkaviar genannt.
7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf deinen Blog gekommen sind? wie.kommt.der käsekuchen geschmag :D
8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2021? Ich wünsche uns allen wieder mehr Handlungsfreiheit.
Etwas aufbauende Musik für 2021?
We Are The Champions
Queen
Das Kochen
![]() |
best nine 2020 |
![]() |
best Drinks 2020 |
Die Reisen
In Ägypten begann das Jahr. Das Jahr 2020 begrüßten wir mit einem spritzigen Neujahrs-Bier am Pool. Luxor war das absolute Highlight.![]() |
Tempelanlage von Karnak |
Ovčar-Kablar Schlucht |
Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.
John Lennon
Dazu vielleicht noch ein Schmunzler? Im Reisebüro klingelt das Telefon:
Haben Sie Reisen nach Frankreich?
Ja.
Welche Orte bieten Sie an?
Cannes, Nizza, Paris, Straßburg, Bordeaux …
Nizza passt.
Und wann möchten Sie da hinreisen?
Gar nicht. Ich brauche den Ortsnamen fürs Kreuzworträtsel.
Das Buch
Oh ja, mein 2. Buch konnte ich veröffentlichen. Ich habe aufgeschrieben was mich antreibt in diesem ewigen Unruhezustand. Ich möchte Lebensfreude verteilen. Ich sehe so viele reife aber unglückliche Frauen, die vergessen haben was Lachen, was Fühlen und was Empfinden bedeutet. Es sind nicht die Jahre, die uns altern lassen, es sind die schlechten Gedanken und die Nachlässigkeit die uns die Furchen in die Gesichter graben. 60 oder gar 70 ist im Leben nicht das neue 40 wie man allenthalben hört. So viel Erlebtes bereichert das Leben. Think positiv! Ich habe Keine Zeit zum Altwerden! Das Glück klopft nicht an deine Tür, du musst schon herauskommen aus deiner Komfortzone damit es dich findet – schwierig in diesem vertrackten Jahr aber nicht unmöglich.Das Menschliche
Ich möchte mich bei allen denjenigen bedanken, die mir hier treu gefolgt sind für das Interesse an meinem farbenfrohen Leben. In diesem Jahr waren rauschende Feste kaum mehr möglich. Sozialkontakte mussten, zumindest zum Teil, ersatzlos gestrichen werden. Ich habe viele Hobbies und komme sehr gut alleine klar. Aber dennoch braucht der Mensch andere Menschen und somit körperliche Nähe. Und da fällt es mir schon schwer, so wenig Kontakt zu Freunden oder zur Familie zu haben. Weihnachten und Silvester fielen und fallen aus. Covid, Krankheiten und Unfallgeschehen konterkarierten das Zeitgeschehen in meinem naheliegenden Umfeld. Ich bin so unendlich dankbar, dass meine Familie von einem Schutzengel begleitet war. Danke an dieser Stelle für den aufbauenden Zuspruch aus nah und fern. Dieses Glück wünsche ich allen anderen auch! Ich darf auf der Sonnenseite des Lebens sein, mir fehlt gesundheitlich absolut nichts. Mir nicht – anderen eben schon.
Carpe diem!
Nutze den Tag!
Die Vorschau
Zunächst Mal wünsche ich all meinen Lesern ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Nun steht in der Tat das Essen vorwiegend im bevorzugten Fokus meines Blogs (das Reisen entfällt ja derzeit). Der heimische Herd in meiner Berliner Küche unter dem Dach ist wieder deutlich in den Vordergrund gerückt. Der Trend beim Essen geht seit einiger Zeit bereits in Richtung heimische Küche und Familienrezepte. Dem werde ich mich annehmen und das kochen, was uns heimelig umarmt. Freut euch als nächstes auf Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln… preisgünstig und gut für Bauch und Seele - bis dahin und SO LONG …
Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln |
Von Herzen Dr. Eva Schaefers, aka Doc.Eva