Der Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln
Die Gedankenspiele
Man muss nicht zwangsweise esoterischen Anwandlungen haben um sich beispielsweise in den Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar gedanklich zu besinnen.
Gustav Mahler Platz, Berlin Steglitz |
Traumschiff Melodie
James Last
Auf die Küche bezogen: Geht es nicht auch einfach wenn das Geld nicht mehr reicht um Thermomix, hochwertige Küchenmaschinen mit Kochfunktion, Sous Vide Niedrigtemperatur Garer oder Vakuumgarer, Pacojet oder Pacossierer zu erwerben? Und nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich liebe Fine Dining! Dennoch liegt mir meine Zielsetzung für meinen Blog (und auch im wirklichen Leben) am Herzen: Traditionen bewahren, Erfahrungen weitergeben und den Visus nicht nur beim Essen auf die Zukunft lenken - Traditionsküche, Familienrezepte, Hausmannskost, Seelenfutter … eines davon ist, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, der Hackbraten.
Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln |
Das Hackfleisch
Hackfleisch, gemischt |
Fleischwolf |
Aus Hackepeter wird K… später.
Der Hackbraten
Hackbraten vor dem Backen |
Ein junger Mann wird zum Militär einberufen.
Was waren Sie eigentlich im Zivilberuf?
Mitarbeiter im Robert-Koch-Institut.
Gut, dann melden Sie sich zum Küchendienst!
Die Hasselback Art
Hasselback-Kürbis vor dem Backen |
Hasselback-Kürbis |
Die Béchamelsauce
Diese Sauce besticht durch eine cremige Textur und ihre helle Farbe: Béchamelsauce ist der Klassiker unter den Soßen. Die Basis bildet eine schlichte Mehlschwitze, die mit Milch aufgegossen und geriebener Muskatnuss gewürzt wird. Salzen nicht vergessen! In der Küche wird Béchamelsauce vielseitig verwendet. Unzertrennlich verbunden ist sie mit der klassischen Lasagne. Geschmacklich passt der Klassiker aber auch gut zu Gemüse, Fisch, Kartoffeln und Eierspeisen. Auf, auf, lasst uns die Kartoffeln baden in der Béchamelsauce und dazu Hackbraten und Hasselback-Kürbis servieren!
Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln |
Das Rezept
Hackbraten mit Hasselback-Kürbis und Bechamelkartoffeln von Doc.Eva
Hackbraten
Zutaten
- 500 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Stck Brötchen, altbackene oder Semmelbrösel
- 1 Stck Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
- 1 El Butter
- 100 ml Milch
- 1 Stck Ei
- 3 Tl Senf, mittelscharf
- Salz
- Pfeffer
- Piment, pulverisiert
Zubereitung
- Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und in Milch einweichen, anschließend mit den Händen auspressen.
- Die Zwiebeln in einer Pfanne in Butter kurz anschwitzen und dann abkühlen lassen.
- Das Hackfleisch zusammen mit dem Brötchen, den Zwiebeln, dem Ei und den Gewürzen in eine Schüssel geben und alles mit den Händen gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.
- Den Hackbraten in eine gefettete Form pressen und fakultativ die Form mit durchwachsenem Speck vorher auslegen und/oder mit Semmelbrösel bestreuen.
- Nun den Hackbraten auf mittlerer Schiene 35 bis 40 Minuten bei 160° backen.
Hasselback-Kürbis
Zutaten
- 1 Stck Hokkaido Kürbis, küchenfertig
- 2 El Butter
- 2 El Pistazien, gehackt
- 2 El Parmesan, gerieben
- Salz
Zubereitung
- Die Hokkaido Hälften 10 Minuten in Salzwasser vorgaren.
- Anschließend fächerartig einschneiden und eine passende Form geben, etwas auffächern.
- Mit Salz, Pistazien und Parmesan bestreuen.
- Mit flüssiger Butter übergießen.
- Kürbis auf mittlerer Schiene 20 Minuten bei 160° backen.
Béchamelsauce (Kartoffeln)
Zutaten
- 15 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 20 g Butter
- geriebene Muskatnuss
- Salz
- 8 Stck Kartoffeln, geschält, vorgegart, gewürfelt
Zubereitung
- Butter in einem Topf erhitzen.
- Danach Weizenmehl unter ständigem Rühren darin sehr hell anschwitzen.
- Milch unter Rühren in die Mehlschwitze gießen und kräftig mit dem Schneebesen rühren.
- Alles aufkochen und ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.
- Zum Schluss die Béchamel mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Kartoffelwürfel in der Sauce garziehen lassen.
Anrichten
- Aus dem entstandenen Sud des Hackbratens mit etwas Kalbsjus aus dem Vorrat eine Sauce ziehen und auf die vorgewärmten Teller geben.
- Den, in Scheiben geschnittenen, Hackbraten darauf anrichten.
- Die Béchamelkartoffeln und Tranchen vom Hasselback-Kürbis dazu legen.
Lasst`s euch schmecken!
Die Vorschau
Nun steht in der Tat das Essen vorwiegend im bevorzugten Fokus meines Blogs (das Reisen entfällt ja derzeit). Der heimische Herd in meiner Berliner Küche unter dem Dach ist wieder deutlich in den Vordergrund gerückt. Jedoch ist es in Berlin durchaus möglich coronakonform das Haus zu verlassen. Freut euch als nächstes auf meinen Besuch in der Backstube von Ganzes Brot - bis dahin und SO LONG ...
Amir Laib |