Wenn sich Genusskomplizen treffen …
Ein wunderbares Wochenende zusammen mit Kochfreunden liegt hinter mir. Es wurde eine spannende Mischung aus dem Party-Food der 1970er Jahre und dem sogenannten Fine Dining aus dem hier und jetzt.Der...
View ArticleMeine Eindrücke vom Advent im Allgäu
Hotel WaldseeIdyllisch, zwischen den südwestbayrischen Bergen liegen im Allgäu die Städte Memmingen, Lindenberg, Bad Hindelang, Füssen und Kaufbeuren. Hier besinnt man sich, besonders im Advent, auf...
View ArticleMein Marmorkuchen aus Kastanienmehl
Marmorkuchen aus MaronimehlKaiserin Elisabeth hatte eine Schwäche für kandierte Veilchen aus der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäckerei. Die kaiserliche Majestät ist gelegentlich sogar selbst durch Wiens...
View ArticleMein Rückblick auf das Jahr 2017
Hätte man mir 2015 prophezeit, was in 2017 geschehen würde, im Leben hätte ich es nicht geglaubt, ausgelacht hätte ich solch einen Propheten, mit dem Finger hätte ich auf ihn gezeigt, ja, zum Teufel...
View ArticleCafé ist mein Benzin!
Café GeleeCafé ist mein Benzin. Er treibt meine Lebensgeister an damit ich für mich mein Leben meistern kann. In meinem Jahresrückblick 2017 habe ich beschrieben wie ich das letzte Jahr verbracht und...
View ArticleDie Nachlese
Für eine Blogschreiberin ist es wie im wirklichen Küchenleben: Es bleibt immer etwas übrig. Nun ist Reste-Essen (engl. = leftoverfood, kurz leftovers) bei weitem nicht das Schlechteste – gut...
View ArticleDas Eirige auf dem Teller
An Gewicht zu nimmt man nicht zu zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten sagt der Volksmund. Aber hat er damit auch Recht? Sind es nicht vielmehr die dunkle...
View ArticleBerlin ->Kuba ->Berlin, mein Reisebericht
Wenn eine viel umher reist hat sie viel zu erzählen – Gutes und nicht ganz so Gutes. Man hat Erwartungen, wenn man sich aus seiner eigenen Komfortzone heraus in eine Erlebniszone begibt …KubaDie...
View ArticleDer Hahnenschwanz auf dem Teller
Wie ich auf diese köstliche Salatkomposition, die man sehr gut als Vorspeise reichen kann oder ohne die Tunfischkomponente auch als fruchtige Beilage servieren kann habe ich bereits in meinem...
View Articlewwl oder Was War Los im Januar 2018
Wie viel Prozent sind ein Drittel? Oder wie viel Prozent sind 1 von 3? Ungefähr 33,33 %. So viel Zeit vom Januar hatte ich auf meiner Urlaubsreise nach Kuba schon vom ersten Monat des Jahres 2018...
View ArticleCafé lamou, wer kennt das nicht?
Café lamou ist genauso wie Schoko lamou ein Wortspiel für Um-die-Ecke Denker. Dahinter verbergen sich Mousse au Café oder eben Mousse au Chocolat. Beim Um-die-Ecke Denken ist man gezwungen einen...
View ArticleNur Fliegen ist schöner - wirklich?
Drei Tage Glück im Schnee hat unserer kleinen Reisegruppe die Allgäu GmbH versprochen. Die, oder speziell meine, Hoffnungen wurden mehr als erfüllt!Das Allgäu im WinterDer erste TagAb Berlin ist es...
View ArticleEinfacher geht’s nicht!
Es handelt sich hierbei vermutlich um das wohl absolut einfachste Rezept ever, ever … abgehangener Vollfettjoghurt. Nun gut, jeder, der mich kennt weiß, dass ich Salz liebe. Ich liebe es auch im...
View ArticleÜber Handydetox, Timeout oder Outdoortime
Das Allgäu ist der südöstlichste Teil Schwabens am Nordrand der Alpen. Der größte Teil des Allgäus liegt in Bayern, ein kleinerer Teil in Baden-Württemberg, aber auch der Grenzbereich von Österreich...
View ArticleEin zapfiges Intermezzo
Es ist durchaus angenehm, wenn die Speisenfolge eines eher opulenten Menüs ein Sorbet enthält. Das kleine kühle, fruchtige Zwischengericht verringert das Sättigungsgefühl und schafft Raum für...
View ArticleHannibals Alpenüberquerung … oder der Almauftrieb
Und wiedermal konnte ich es nicht lassen. Mit meiner Kochfreundin Petra von dem Blog Obers trifft Sahne habe ich mich einer weiteren Koch-Competition gestellt – dem Cooking Star. Hier kommt mein nicht...
View ArticleAm Anfang steht die Suppe, meistens jedenfalls
Kinder kochen mit Ralf Zacherl Bunt und gesund sollte es werden mit Ralf Zacherl und Theo Tintenklecks zum Auftakt der eat! berlin in den Schönhauser Allee Arcaden. 30 Drittklässler/Innen schnibbelten,...
View ArticleDie Hühnersuppe, dieses Mal nach spanischer Art
Etwas Warmes im Bauch braucht der Mensch: The famous Hühnersuppe vermittelt oft sofort ein Gefühl von Heimat und Wärme. In der Erfahrungsmedizin wird Hühnersuppe schon seit vielen Jahrhunderten...
View Articlewwl oder was war los in der letzten Zeit in Berlin
Es scheint etwas ruhiger geworden zu sein bei mir. Eine schöpferische Pause tat dringend Not. Zu schnell gerät man in Berlin in den Tross der ewig Rührigen, Eventisten, Goodiebag-Gierigen,...
View ArticleDie besondere Rindfleischsuppe, Phở bò, in der eingedeutschten Version
Berlin hat viele Gesichter und auch viele Facetten. Man kann sich locker durch die ganze Welt schnabulieren. Es gibt praktisch keine Küche, die hier nicht vertreten ist. Unsere Hauptstädtische...
View Article