![]() |
Café Gelee |
Der Café
Das Homonym
Als Homonym (griech. = mit gleichem Namen) bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe steht. Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort Tau, das ein Seil, den morgendlichen Niederschlag oder einen Buchstaben des griechischen Alphabets bedeuten kann, sagt mein gern zitierter Freund Wiki. Wir kennen es als Ratespiel Teekesselchen. Der oder das Café ist ein Ebensolches. Zum einen bedeutet es die Gaststätte, die vorwiegend Kaffee und Kuchen anbietet, also das Kaffeehaus und zum anderen das koffeinhaltige Getränk.![]() |
Café Gelee |
Daran, dass das Gewicht der Kerzen größer ist als das der Geburtstagstorte.
Das Koffein
Koffein (auch Coffein oder Guaranin) ist ein psychoaktives Stimulanz. Es gehört zur Stoffgruppe der Purinalkaloide und wirkt als Adenosin-Antagonist. Es blockiert den Adenosin-Rezeptor. Der Koffein-Antagonist Adenosin bestimmt unsere Erholungsphasen da es die Ausschüttung aktivierender Neurotransmitter blockiert und zur Blutdrucksenkung führt. Koffein kommt als Alkaloid in einigen Pflanzenarten natürlich vor und ist der Hauptwirkstoff vieler weit verbreiteter Alltagsdrogen, wie etwa Café, echtem schwarzen Tee, Cola, Mate, Guaraná und Energy-Drinks. Koffein ist weltweit die am häufigsten konsumierte pharmakologisch aktive Substanz.Sola dosis facit venenum.
Nur die Dosis macht das Gift
![]() |
Café Gelee |
Der Café
Kaffee (bot. = Coffea) |
New Rules
Dua Lipa
Das Café Gelee
Das Café Gelee ist eine ganz spezielle Darreichungsform des sonst üblichen stimulierenden Heißgetränkes. Der Kaffee zum Löffeln ist meine Dessert-Idee. Kommen viele Gäste ist die kleine Espressomaschine im Privathaushalt entweder überfordert oder der Gastgeber verschwindet auf Ewigkeiten in der Küche – keines von beidem ist der Renner. Kein Café zum Dessert ist ebenso keine Lösung wie kalter Kaffee. Café Gelee ist eine willkommene Lösung. Es ist gut vorzubereiten, wird so oder so kalt konsumiert und weckt ebenso die Lebensgeister. Eine Espressotasse hat üblicherweise ein Fassungsvermögen von 60 bis 80 ml. Hier kommt also mein Rezept für Café Gelee für 4 Personen:Das Rezept
Café Gelee von Doc.EvaZutaten
- 240 ml Espresso
- 4 Bl Gelatine
- Kardamom
- Zimt
- Tonkabohne
- Vanille
- Zucker
- Die Gelatine in dem heißen Espresso auflösen und mit den gewünschten Gewürzen aromatisieren.
- Süßen nach Geschmack.
- In Espressotassen abfüllen und mindestens 4 Stunden kaltstellen und gelieren lassen.
- Die Espressotassen zum gewünschten Dessert servieren.
- Auf meinen Bildern war es ein Cheesecake von der Nachbarin.