Salat satt … oder Kartoffelsalat mit Leberkäse
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Zucchini parmigiana Art vorgestellt. Bereits dort versuchte ich euch auf meinen Salat satt neugierig zu machen. Es ist ein Kartoffelsalat mit Leberkäse....
View ArticleKreative Teppanyaki-Küche 2.0
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen Kartoffelsalat mit Leberkäse vorgestellt – ein Sattmacher par excellence. Beim nächsten Mal wollte ich euch von meinen Erfahrungen mit einem Teppanyaki...
View ArticleGuacamole mal anders
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinen Erfahrungen mit einem Teppanyaki-Grill berichten. Ich bereitete kreative Varianten der Rezeptideen aus einem entsprechenden Kochbuch zu. Allerdings...
View ArticleUnterwegs in Serbien
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch das Rezept für eine ganz spezielle Guacamole vorgeführt. Inzwischen bin ich zurück aus bislang unbekanntem Gebiet - dieses Mal war es Serbien. Mit großem Dank...
View ArticleSchmackofatz von der Wassermelone
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinen Erlebnissen in Serbien berichten. Ich bereiste auf medizin-touristischen Wegen das mir bislang unbekannte Land Serbien. Allerdings verwies ich dort...
View ArticleUnterwegs in Thüringen
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen Schmackofatz von der Wassermelone ans Herz gelegt. Heute entführe ich euch, wie versprochen, erneut nach Thüringen, dem Teil Deutschlands in dem Milch...
View ArticlePascade mit Pfifferlingen
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinen Erlebnissen in Thüringen berichten. Ich bereiste mal wieder das wunderschöne Weimarer Land. Allerdings wies ich dort bereits auf ein ganz spezielles...
View ArticleWarm geräucherter Lachs mit Avocado und Melone
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Pascade mit Pfifferlingen vorgestellt. Allerding verwies ich dort bereits auf meinen Ausflug ins schöne Nachbarland Polen, direkt auf‘s Schloss! Dafür...
View ArticleTime-out in Polen
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen warm geräucherten Lachs mit Avocado und Melone vorgestellt. Allerdings verwies ich dort bereits auf meinen entspannten Ausflug ins schöne Nachbarland...
View ArticleFeigensenf
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinen Erlebnissen auf einem Schloss im schönen Nachbarland Polen, genauer gesagt im Pałac Wiechlice, berichtet. Allerdings hatte ich dort bereits meine...
View ArticleHeute kommt die Soljanka mal fruchtig daher …
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein einfaches Rezept für Feigensenf ans Herz gelegt. Allerdings hatte ich dort bereits meine fruchtige Soljanka angekündigt. So soll es auch sein. Hier kommt...
View ArticleSushi auf Sizilien
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein köstliches Rezept für meine fruchtige Soljanka ans Herz gelegt. Allerdings hatte ich dort bereits angekündigt, dass ich den Sommer wird nochmals...
View ArticleOrangentorte
In meinem letzten Blogpost hatte ich angekündigt, dass ich den Sommer nochmals eingefangen wollte und zwar aufSizilien, gesagt getan. Unter meinen zahlreichen Mitbringseln war unter anderem auch ein...
View ArticleMit viel Herz und Verstand
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Orangentorte aufgetischt, zubereitet mit der fantastischen Sizilianischen Orangenmarmelade. Sie bringt den Sommer auf Sizilien direkt auf den Teller. Es...
View ArticleBlutwurst Sushi Style
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch das beschauliche Sauerland mit seinen Landidyll Hotels vorgestellt. Aber wie so häufig bei mir ist ja nach der letzten Reise auch vor der nächsten Reise. Ein...
View ArticleWehe, wenn sie losgelassen …
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Blutwurst Sushi Style aufgetischt. Das war aber nur der Anfang einer unbeschreiblichen Geschichte. Es trieb mich nämlich weiter in die Welt hinaus, dieses Mal...
View ArticleCeviche 2.0
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meinem Ausflug ins Vogtland, bzw. nach Arnsgrün ins SELBSTgemacht erzählt. Wir hatten uns um Kopf und Kragen gekocht. Kochverrückte Genusskomplizen eben....
View ArticleApple Muffins für alle
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch das Rezept zu Ceviche 2.0 vorgestellt … weil, die Peruaner servieren dieses kalt gegarte Gericht mit lauwarmen Beilagen. Dort hatte ich bereits einen Bericht...
View ArticleUsedom im Herbst
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein Rezept von den saftigen Apple Muffins vorgestellt. Heute kommt mein Bericht über einen herbstlichen Ausflug auf die schöne Ostseeinsel Usedom - aber lest...
View ArticleTaste The World
In meinem letzten Blogpost hatte ich einen Reisebericht über die Insel SchmUsedom, genauer gesagt über Ahlbeck aufgeschrieben. Heute geht es um eine tolle Neuerscheinung auf dem Koch-Buchmarkt. Aber...
View Article