Spargelsalat 3.0
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen besten Fenchelsalat ever, ever zubereitet. Weiter geht es heute wieder in meiner Berliner Küche unter dem Dach. Ich bereite für euch einen ganz...
View ArticleMatjes mit Hausfrauensauce
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen puristischen aber nicht minder überraschend köstlichen Spargelsalat aus gebratenem Spargel zubereitet. Weiter geht es heute erneut in meiner Berliner...
View ArticleNaxos I
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mein Rezept für Matjes nach Hausfrauenart vorgestellt. Weiter geht es heute mal wieder nicht in meiner Berliner Küche unter dem Dach. Ich berichte von meiner...
View ArticleNaxos II
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meiner Studienreise nach Naxos mit ENJOY IT’S FROM EUROPE berichtet. Weiter geht es heute ebenfalls mal wieder nicht in meiner Berliner Küche unter dem...
View ArticleTake five
In meinem letzten und vorletzten Blogpost hatte ich euch von meiner Studienreise nach Naxos mit ENJOY IT’S FROM EUROPE berichtet. Weiter geht es heute mal wieder in meiner Berliner Küche unter dem...
View ArticleDas Aviation-Event 2024 RMO
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Idee von Tatar von der Weißwurst vorgestellt. Weiter geht es heute mal wieder nicht in meiner Berliner Küche unter dem Dach. Es geht in die Hauptstadt...
View ArticleRadieschen-Tatar
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf das Aviation Event 2024 RMO in die Hauptstadt Moldawiens, genauer gesagt nach Chișinău, mitgenommen. Weiter geht es heute mal wieder in meiner Berliner...
View ArticleBergpfirsich Blitz-Eis
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein frisches Tatar vom Radieschen zubereitet. Weiter geht es heute erneut in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Mein angekündigter...
View ArticleHühnersalat
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Blitz-Eis vom Bergpfirsich zubereitet. Weiter geht es heute erneut in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Ich bereite für euch den längst...
View ArticleDie Sommelières lassen bitten
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen köstlichen Hühnersalat im Retro Style zubereitet. Weiter geht es heute nicht in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Es geht auf...
View ArticleDer Tag des Käsekuchens
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch von meiner kulinarischen Reise nach Churfranken berichtet. Weiter geht es heute mal wieder in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Zum Tag...
View ArticleKokosnuss Panna cotta
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch zum Tag des Käsekuchens eine Art Baskischen Käsekuchen in der Heißluftfritteuse gebacken. Weiter geht es heute erneut in meiner sommerlich warmen Berliner...
View ArticleBerliner Balkon
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mit Kokosnuss Panna cotta und Brombeerkompott verwöhnt. Weiter geht es heute nicht in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Ich zeige euch...
View ArticleRum and Coke Popsicles
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch den Berliner Balkon und seine Umgebung vorgestellt. Weiter geht es heute wieder in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Ich hab‘ da mal was...
View ArticleKunstsafari zwischen Saale und Harz
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Dirty Pirate Popsicles zubereitet. Weiter geht es heute wieder nicht in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Ich begebe mich auf Kunstsafari...
View ArticleKäsesuppe mit Graviera Käse aus Naxos
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf Kunstsafari zwischen Halle und Harz in Sachsen-Anhalt mitgenommen. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem...
View ArticleLeipzig - Auf den Spuren der Friedlichen Revolution
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine köstliche Käsesuppe mit Graviera Käse aus Naxos zubereitet. Weiter geht es heute wieder einmal nicht in meiner spätsommerlichen Berliner Küche unter dem...
View ArticleRomanescosuppe
In meinem letzten Blogpost bin ich in die Messestadt Leipzig auf den Spuren der Friedlichen Revolution vor 35 Jahren gereist. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner frühherbstlichen Berliner...
View ArticleKaffeepudding
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch eine köstliche Romanescosuppe zubereitet. Weiter geht es heute wieder einmal in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt ein...
View ArticleSizilien 2024
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein italienisches Dessert namens Budino al caffè vorgestellt. Weiter geht es heute wieder einmal nicht in meiner herbstlichen Berliner Küche unter dem Dach....
View Article