In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf einen ganz besonderen Health Retreat auf die Baleareninsel Mallorca mitgenommen. Heute geht es mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach – es gibt Blinis aus Buchweizenmehl. Aber lest doch einfach selbst …
Blinis aus Buchweizenmehl
Der Buchweizen
Buchweizen (Fagopyrum) |
Buchweizenmehl |
Die Blinis
Blinis aus Buchweizenmehl |
![]() |
Blinis aus Buchweizenmehl |
Buchweizenmehl |
Der Kaviar
![]() |
Imperial Auslese |
Also die ulkige Brause war furchtbar sauer und die Brombeermarmelade schmeckte schrecklich nach Fisch.
Ich hatte die glückliche Gelegenheit einem Kaviartasting der in Berlin niedergelassenen Vertriebsgesellschaft Imperial Caviar beiwohnen zu dürfen. Es gab Imperial Auslese. Diese Kaviarsorte stammt von einer Kreuzung der Stör Arten Acipenser Schrenckii und Huso Dauricus. Seine prallen und großkörnigen Rogenperlen zergehen sanft auf der Zunge und entfalten dabei ihr feines, nussiges und keinesfalls fischiges Aroma – ganz köstlich!
![]() |
Imperial Auslese |
Wer gern Kaviar isst, gerät in Gefahr, rogenabhängig zu werden ...
Gerald Drews
Etwas Musik?
Ready To Fall
Jacob Groening
Ich habe heute für euch kalorienarme und glutenfreieBuchweizenblinis in der Pfanne zubereitet. Es gibt sie mit unterschiedlichen Belägen und dazu noch eine sehr luxuriöse Vorspeise mit Blinistreifen.
![]() |
Blinis aus Buchweizenmehl |
Das Rezept
Blinis aus Buchweizenmehl von Doc.Eva
Zutaten- 200 g Buchweizenmehl
- 2 El Maisstärke
- 2 Tl Trockenhefe
- 350 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- Butter zum Auspinseln der Pfanne
- Gurke, grün, geschält, in feine Streifen geschnitten
- Crème fraîche zum Bestreichen
- Mett, Räucherlachs oder Kaviar zum Belegen
- Kräuter zum Dekorieren
- Eigelb, getrocknet, gerieben, Zitronenabrieb und/oder Salzzitronenpaste zum Aromatisieren
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, das zimmerwarme Wasser hinzufügen und einen glatten Teig herstellen.
- Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
- Eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eine schwere Pfanne mit Butter auspinseln und kleine Blinis langsam bei schwacher Hitze ausbraten, einmal wenden.
Anrichten
- Variante A: Blinis mit Mett, Zwiebelring und geriebenem getrockneten Eigelb
- Variante B: Blinis mit Crème fraîche, Gurkennudeln, Räucherlachs und Zitronenabrieb
- Variante C: Blinis mit Crème fraîche, Gurkennudeln und Kaviar
- Als besonders festliche Vorspeise empfehle ich Variante C: Blinistreifen mit Crème fraîche, Gurkennudeln, pochiertem Ei, Salzzitronenpaste, Wildsalaten, Blaubeeren und Kaviar
Die Vorschau
Nachdem ich dem Buchweizen sozusagen nahe gekommen bin mache ich mich dann erneut auf in meine Berliner Küche unter dem Dach um in der Vorweihnachtszeit mit meinen Enkelsöhnen zu backen. Es gibt easy-peasy Zitronenplätzchen - bis dahin und SO LONG …
Zitronenplätzchen |