In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf meine Spurensuche an die Elbe mitgenommen. Per Zufall gelangte ich an Zitronen der Sorte Antico Rocco Imperiale (Citrus limon Antico Rocco Imperiale) aus Kalabrien. Neue Rezepte reihen sich in meine Best of Lemon ein. Den Auftakt bildet ein simpler Zitronensirup… aber lest doch einfach selbst.
Elbeaussicht vom Galgenberg |
Der Zitronensirup
Der Sirup
Sirup sollte süß und aromatisch sein. Die besten Ergebnisse für Sirup, der später als Grundlage für Limonaden und erfrischende Sommerdrinks dienen soll, ist ein Verhältnis von einem Teil Zucker zu einem Teil Saft oder Gewürzsud. Es gibt Sirup aus Fruchtsaft oder aus Sud und Extrakt mit den Aromen von Kräutern, Blüten und Gewürzknollen. Sirup wird abgekocht, was die meisten Mikroorganismen abtötet. Möglichst heiß abgefüllt ist er in der verschlossenen Flasche sehr lange haltbar. Damit er auch nach dem Öffnen lange genießbar bleibt hilft Zucker. Mindestens 50 % sollten es im fertigen Sirup sein. Das klingt ungesund, ist es aber nur bedingt. In die fertige Limonade kommen im Schnitt etwa 20 ml Sirup, also etwa 10 g Zucker auf 350 ml Wasser. Das ist nicht einmal ein gestrichener TL und damit deutlich weniger als in herkömmlichen Limonaden. Aufgefüllt mit Sekt oder Schaumwein ergibt er ein anregendes Getränk beim Stehrumchen vor Veranstaltungen oder zum Aperitivo vor einem schönen Essen mit Gästen.Zitronensirup
The Girl from Ipanema
Astrud Gilberto
Die Zitrone
![]() |
Zitrone (Citrus × limon) |
![]() |
Zitrone (Citrus × limon), Blüte |
![]() |
Zitrone (Citrus × limon) |
Servieren Sie den Schweinskopf aber stecken Sie vorher eine Zitronenspalte ins Maul und Petersilie in die Ohren!
Ja wie sehe ich denn dann aus?
Zu meinen Best of Lemon gehören hier auf dem Blog bereits das Gelo di limone, meine Ice-Tea Pops und das Zitronen-Joghurt Eis. Hinzu kommen hier der Zitronensirup und in baldiger Bälde ein köstlicher Zitronen-Cheesecake und eine Zitronen Panna cotta.
Die Zitrone Antico Rocco Imperiale
Zitrone Antico Rocco Imperiale |
Das Rezept
Zitronenlimonade |
Zutaten
- 4 Stck Bio-Zitronen, Fruchtfleisch
- 200 ml Wasser
- 200 g Zucker
- Zitronenschalen
- 1 Pr Salz
Zubereitung
- Die Bio-Zitronen heiß abwaschen und die Schale mittels eines Sparschälers schälen.
- Das Fruchtfleisch der Bio-Zitronen klein schneiden und mit den Zitronenschalen in einen Topf geben. Wasser und Zucker dazugeben.
- Die Zutaten aufkochen und anschließend 5 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
- Wenn der Zucker sollte komplett aufgelöst ist eine Prise Salz hinzufügen.
- Den etwas abgekühlten Zitronensirup durch ein Sieb streichen und in sterile Flaschen abfüllen.
Anrichten
- Den Sirup über Eiswürfel mit Wasser oder Mineralwasser einschenken.
- Der Sirup macht aus Mineralwasser und Prosecco einen perlenden Lemon Spritz und aus Weißwein und Tonic einen köstlichen Vin Tonic.
- Mit Zitronenscheibchen und/oder Zitronenmelisse servieren.
Lasst’s euch schmecken!Zitronenlimonade
Die Vorschau
Nun geht es aber weiter in meiner Küche unter dem Dach in Berlin. Das Leben gab mir ja bekanntlich Zitronen. Ein köstliches Dessert ist auch meine Lemon-Panna cotta. Bis dahin und SO LONG …
Lemon-Panna cotta |