Quantcast
Channel: Doc.Evas Kochlatein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 567

Tea Time

$
0
0

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mitgenommen über die Fruit Logistica 2025 in Berlin. Heute geht es wieder einmal in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich erzähle euch etwas über die Zeit zum Tee am Nachmittag, die Teatime - aber lest doch einfach selbst …

Tea Time

Der Schwarze Tee

Erwiesenermaßen geht in den ersten drei Minuten das Koffein des Schwarzen Tees in den Aufguss und sorgt so für einen anregenden Effekt. Die im Teeblatt enthaltenen Gerbsäuren lösen sich erst später und wandeln dabei das Koffein in eine wasserunlösliche Form um. Je länger der Tee zieht, umso geringer wird der Anteil an Koffein. Der fünf Minuten Tee wirkt also nicht beruhigend, sondern lediglich nicht anregend. Genau wie Kaffeesatz lässt sich übrigens auch Tee prima als Pflanzendünger verwenden. Die benutzten Teeblätter sorgen für eine Verbesserung des Bodens, weil sie sich nach kurzer Zeit zersetzen und den Pflanzen Nährstoffe liefern – gut unterarbeiten bitte. Bleibt allerdings mal wieder etwas Tee vom Morgen stehen, weil der beabsichtigte Abflugtermin zum Arbeitsplatz wieder mal ganz plötzlich kam, kann man ihn auch zum Kochen verwenden und Gerichten einen raffinierten, nahezu unergründbaren, Geschmack verleihen.
Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich

Die Teetied

Eine gemütliche Teetied mit Kluntje und Wulkje gehört zu einem waschechten Ostfriesland Tag dazu. Die Ostfriesische Teekultur steht sogar im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Tee wird in Ostfriesland nicht einfach nur getrunken, sondern er wird zeremoniert. Bei dieser Teezeremonie wird zunächst ein großes Stück Kluntje (Kandis) in die Tasse gegeben. Anschließend wird der Tee nach mindestens fünfminütiger Ziehzeit langsam eingegossen. Das Knacken des Kandis beweist, dass der Tee heiß genug war. Schließlich wird die Sahne mit einem Löffel am Innenrand der Tasse aufgebracht. Daraus entsteht die berühmte und faszinierende Wulkje, das Sahnewölkchen. Der Ostfriesentee ist eine eher kräftige Teemischung. Sie besteht aus mehreren Schwarzteesorten wie Assam und Darjeeling. Dazu passen übrigens meine Futjes hervorragend.
Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich

Die Teatime

Die original Teatime gehört zur typisch britischen Lebensart. Der Nachmittagstee wird gerne reichhaltig zelebriert und nach bestimmten Regeln serviert. Also ich für meinen Teil liebe meinen Early Morning Tea und trinke ihn, wie die Briten, bereits vor dem Frühstück, also noch im Bett. Pünktlich am Morgen lässt die Zeitschaltuhr die Teemaschine anspringen und der interne Timer bereitet mir einen frisch aufgegossenen drei Minuten Darjeeling Second Flush FTGFOP1 zu – ein Hoch auf die Technik. Die Abkürzung FTGFOP1 ist die Abkürzung für Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1. Ein FTGFOP1 Tee weist eine besonders hohe Qualität auf (finest) und enthält viele helle, junge Blattknospen mit goldenen Spitzen (tippy, golden).
Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich

Der Afternoon Tea

Die Erfindung des klassischen Afternoon Tea, also der Teestunde am späten Nachmittag, geht vermutlich auf eine Hofdame von Königin Victoria in England zurück. Apropos England … zum Schmunzeln:
Ansage am Flughafen:
Ihr Flug wurde gestrichen!
Frage eines Reisenden:
Wie lange dauert es, bis die Farbe getrocknet ist?

Im viktorianischen Großbritannien gab es mittags nur ein leichtes Mahl und das Dinner wurde erst nach sieben Uhr serviert. Also ließ man sich am Nachmittag eine Tasse Tee und einen kleinen Imbiss, eine kleine Zwischenmahlzeit, schmecken. Feines Teegebäck und kleine Sandwiches sind fester Bestandteil der englischen Teekultur. Süßes Gebäck wie Scones, Teekuchen oder Teebrot mit Früchten sind als traditionelles Teegebäck neben den englischen Scones ebenfalls beliebt. Darüber hinaus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich
Musikalisch erinnern wir uns aus gegebenem Anlass an die kürzlich von uns gegangene amerikanische Soulsängerin Roberta Flack:
Killing Me Softly With His Song 
Roberta Flack

Meine Sandwiches

Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich
Vorausschickend sei gesagt, dass diese belegten Brote ohne Rinde in handlichem Format daherkommen. Aus dem kürzlich gebackenen Gugelhupf entstand mein süßes Sandwich unter Verwendung meiner Orangenmarmelade.
Marmeladensandwich
Für die zwei weiteren Alternativen braucht man ebenso wenig ein Rezept. Es handelt sich zum einen um ein Sandwich mit Eiermayonnaise und zum anderen um das legendäre Gurkensandwich. Für das erstere vermische ich hart gekochtes Ei mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer. Für das zweite dünne Schlangengurkenscheiben, Mayonnaise und Salz und Pfeffer. Ein Dillzweiglein hier und ein Kressebüschel dort und fertig ist der Imbiss.
Lasst’s euch schmecken!
Gurkensandwich, Eiersandwich, Marmeladensandwich

Die Vorschau

Ich schließe an die letztjährige Sammlung von Rezepten mit Spitzkohl. In meiner Berliner Küche unter dem Dach gibt es eine asiatisch inspirierte Spitzkohlsuppe mit Fleischbällchen. Seid gespannt - bis dahin und SO LONG …
Spitzkohlsuppe mit Fleischbällchen


 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 567