![]() |
Mirabellenswirl Torte |
Die Parmesancreme
Der Hintergrund
Man hat eine Verabredung für eine Abendveranstaltung. Es geht ins Kino, ins Varieté oder ins Theater. Zum vorherigen Abendessen mangelt es an Zeit. Geplagt von einem kleinen Hüngerchen schaut man sich vor Ort nach etwas Essbaren um. Ok, Popcorn hängt nachhaltig in den Zähnen, auf Kekse hat man keinen Bock, was nun? Tortilla-Chips aus Mais wären eine Alternative. Sie stammen ursprünglich aus Mexiko. Dort kennt man sie unter der Bezeichnung Totopos. Gerne wird dazu Tomatensalsa (Tomatensauce), Guacamole (Avocadozubereitung) oder Pico de Gallo (scharfe Pepperonizubereitung) serviert. Der häufig ebenfalls dazu gereichte, an Leim erinnernde, Käsedip mit Cheddargeschmack findet nicht wirklich meinen Zuspruch. Mir wurde kürzlich eine Parmesancreme angeboten, deren Geschmack mich überzeugte … leider war es viel zu wenig für den Berg an Tortilla-Chips.
Parmesancreme |
Der Parmesankäse
Parmigiano Reggiano |
Wish you were here
Buddha Bar - Bliss
Hier auf dem Blog gibt es bereits eine aromatische Parmesansuppe.
Der Mascarpone
Mascarpone ist ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse mit einem Fettgehalt von 80 % i. Tr. Er wird aus Rahm hergestellt, der mit Zitronen-, Wein- oder Essigsäure dickgelegt wird. Mascarpone dient unter anderem als Zutat für Süßspeisen (z. B. Tiramisu) und Tortenfüllungen, sagt mein Freund Wiki. Mascarpone kann man auch, so man möchte, selber machen. Das ist nicht wirklich kompliziert. Außer ein paar Bechern Sahne braucht man nur noch Zitronensäure, die die Sahne unter Zuführung von Wärme eindickt. Was keiner wissen möchte: 100 Gramm Mascarpone haben 420 Kalorien!
Parmesancreme |
Hat das Paar an Tisch eins schon bestellt?
Nein, sie zählt immer noch die Kalorien und er das Geld!
Im Abgesang meines herbstlichen Gartens fanden sich noch einige Früchte. Sie kombinierte ich auf meiner Parmesancremeschauplatte, lange Wortkombinationen ... das können wir Deutschen.
Parmesancreme |
Das Rezept
Parmesancreme von Doc.Eva
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 75 g Parmesan, fein gerieben
- allerlei Obst
- Chips nach Geschmack
Zubereitung
- 50 g Mascarpone in einem Topf sanft erwärmen.
- Den Parmesan darin auflösen und wieder erkalten lassen.
- Den restlichen Mascarpone mit einem Handrührer aufschlagen.
- Den Parmesanmix unterheben.
Anrichten
- Die Parmesancreme mittels eines Eisportionierers portionieren.
- Mit allerlei Obst und Chips oder Crackern anbieten.
Lasst’s euch schmecken!
Reste der Parmesancreme harmonieren auch wunderbar zu Pasta.
Pasta mit Parmesancreme |
Die Vorschau
Nun steht also das Essen mal wieder im bevorzugten Fokus meines Blogs. Der heimische Herd in meiner Küche unter dem Dach und die Outdoor-Küche in meinem Berliner Refugium ist allzeit bereit für Leckereien jeglicher Couleur. Dazu benötige ich natürlich auch immer neue Inspirationen. Und so führte mich meine Reiselust erneut nach Sizilien, dieses Mal mit dem Hauptfocus, inspiriert durch das Pistachio Street Food Festival in Berlin, auf die Pistazien aus Bronte - bis dahin und SO LONG …
White Rocks, Lido di Noto, Sizilien |